Adresse
Appartements SimoneSimone Mair
Hochhäuserweg 8
A-6133 Weerberg
Mobil +43(0)676 6906730
info@appartements-simone.at
Geführte Wanderungen 2013
Geführte Wanderungen in der Silberregion Karwendel
Kostenlos, professionell geführt – fünf wanderbare Tage
Wer in der Silberregion Karwendel seinen Wanderurlaub verbringt, kann kostenlos an geführten Wanderungen teilnehmen. Die Wanderführer der Tiroler Ferienregion zeigen nicht nur den richtigen Weg, sondern informieren über Natur und Kultur der Region und wissen so manches über die Berge und Blumen.
geführte Wanderungen in der Silberregion Karwendel
geführte Wanderungen in der Silberregion Karwendel
Wanderprogramm 2013
Montag
ZEHN-KAPELLEN-WEG
Wandern Sie von einer schönen Kapelle zur Nächsten und lassen Sie sich vom Wanderführer interessante Details zu diesen kleinen Meisterwerken aus ehemaligen Zeiten erzählen. Gehzeit: ca. 3 Stunden, leichte Wanderung.
Treffpunkt: 9:00 Uhr, vor dem Zeiss Planetarium Schwaz/neben Silberbergwerk
Anmeldungen bis am Vorabend unter: +43(0)676-7489909
LATERNENWANDERUNG DURCH DIE Wolfsklamm
Als „höchst romantisch und beeindruckend“ werden Sie diese abendliche Laternenwanderung durch die Wolfsklamm, einer der schönsten Klammen Tirols, in Erinnerung behalten. Gehzeit: ca. 2 Stunden, mäßig anstrengend.
Treffpunkt: abends beim Infobüro Stans, die genaue Zeit erfahren Sie bei der Anmeldung unter: +43(0)5242/6909-3830
Dienstag
KELLERJOCH
Diese landschaftlich überaus reizvolle Wanderung besticht durch ein atemberaubendes Panorama auf das Karwendel, die Tuxer Voralpen mit dem Hintertuxer Gletscher bis hin zur Zugspitze. Entdecken Sie dieses wunderschöne Almgebiet mit seiner ausgeprägten Blumenvielfalt. Gehzeit: ca. 3 Stunden, mäßig anstrengend.
Treffpunkt: 09:00 Uhr, beim Kassahäuschen der Liftstation Grafenast am Hochpillberg
Anmeldungen bis am Vorabend 17.00 Uhr unter: +43(0)5242/63240
Mittwoch
PLANETENLEHRPFAD IN VOMPERBACH
Treffpunkt: 10:00 Parkplatz bei der Kirche in Vomperbach
Begleitet von Ihrem Wanderführer wird das kunstvoll gestaltete Sonnensystem auf einer gemütlichen Wanderung durch den „Terfner Wald“ erkundet. Am Beginn der Wanderung erwartet Sie der Planet Sonne mit spektakulären 14 Metern Durchmesser. Sie wandern auf einem gemütlichen, flachen Rundkurs den Planeten folgend, welcher beim kleinsten Planeten, dem Pluto wieder in der Nähe des Ausgangspunktes endet. Gehzeit: ca. 1 Stunde.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz bei der Kirche in Vomperbach
Anmeldungen bis am Vorabend 17.00 Uhr unter: +43(0)5242/63240
Donnerstag
WEIDENERHÜTTE MIT DEM NATURJUWEL NAFINGSEE UND DEM GEISELJOCH
Begleitet von einem Wanderführer geht es zum nahegelegenen, wunderschönen Nafingsee bzw. weiter zum Geiseljoch. Von hier aus genießen Sie einen traumhaften Blick auf die verschneiten Hänge des Hintertuxer Gletschers.Spannende aber auch lustige Geschichten des Wanderführers begleiten Sie auf dem Weg. Hüttenwirt Thomas erwartet Sie bei der Rückkehr mit kulinarischen, traditionellen Gerichten; einer ausgiebigen Rast auf der Sonnenterrasse mit einzigartigem Panorama steht nun nichts mehr im Wege. Gehzeit: Nafingsee ca. 1,5 Stunden (leichte Wanderung), Geiseljoch insgesamt 3 Stunden (mäßig schwierige Wanderung)
Treffpunkt: 9:00 beim Parkplatz Sportplatz am Weerberg, von hier aus bringt Sie ein Taxidienst in die fantastische Bergwelt der Tuxer Alpen, zur Weidener Hütte. Rückfahrt: 15:00 Uhr
Anmeldung bis Dienstag um 17:00 Uhr unter: +43(0)5242-63240
Freitag
„KLIMA- UND AUSBLICKWEG" AM VOMPERBERG
Hier wartet schon der Wanderführer auf Sie, der Sie bei dieser interessanten Rundwanderung auf diesem wunderschönen, sonnigen und ruhigen Plateau begleitet. Auf 20 Tafeln entlang des Weges, werden Ihnen in der entspannten Atmosphäre eines Spazierganges die Grundzüge des Erdklimas auf leicht verständliche, höchst informative Form näher gebracht. Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz des Gasthofes Karwendelrast am Vomperberg
Anmeldung bis zum Vorabend um 17:00 Uhr unter: +43(0)5242-63240



